Bäckerei

Bäckerei
Bä|cke|rei [bɛkə'rai̮], die; -, -en:
1. Betrieb [mit Laden], in dem Brot, Brötchen u. a. für den Verkauf hergestellt werden:
die Bäckerei in der Bahnhofstraße hat das beste Brot.
Syn.: Konditorei.
2. <ohne Plural>
a) das Backen von Brot, Brötchen u. a.
b) Handwerk des Bäckers:
die Bäckerei erlernen.

* * *

1-54 der Verkaufsraum der Bäckerei (Feinbäckerei, Konditorei)
1 die Verkäuferin
2 das Brot (der Brotlaib, Laib)
3 die Krume
4 die Kruste (Brotrinde)
5 das Endstück (norddt. die Kante)
6-12 Brotsorten f
6 das Rundbrot (Landbrot, ein Mischbrot n)
7 das kleine Rundbrot
8 das Langbrot, ein Roggenmischbrot n
9 das Weißbrot
10 das Kastenbrot (ugs. Kommissbrot), ein Vollkornbrot n
12 das französische Weißbrot (die Baguette)
13-16 Brötchen n (norddt. Rundstücke, landsch. Wecke m, Wecken m, Semmeln f)
13 die Semmel (auch: der Salzkuchen)
14 das Weizenbrötchen (Weißbrötchen, auch: Salzbrötchen, Mohnbrötchen, Kümmelbrötchen)
15 das Doppelbrötchen
16 das Roggenbrötchen
17-47 Konditoreiwaren pl
17 die Sahnerolle
18 die Pastete, eine Blätterteigpastete
19 die Biskuitrolle
20 das Törtchen
21 die Cremeschnitte
22-24 Torten f
22 die Obsttorte (Arten: Erdbeertorte, Kirschtorte, Stachelbeertorte; Pfirsichtorte, Rhabarbertorte)
23 die Käsetorte
24 die Cremetorte (auch: Sahnetorte, Arten: Buttercremetorte, Schwarzwälder Kirschtorte)
25 die Tortenplatte
26 der Baiser (die Meringe, schweiz. Meringue)
27 der Windbeutel
28 die Schlagsahne (österr. das Schlagobers)
29 der Berliner Pfannkuchen (Berliner)
30 das Schweinsohr
31 die Salzstange (auch: Kümmelstange)
32 das Hörnchen
33 der Napfkuchen (Topfkuchen, oberdt. Gugelhupf)
34 der Kastenkuchen mit Schokoladenüberzug m
35 das Streuselgebäck
36 der Mohrenkopf
37 die Makrone
38 die Schnecke (landsch. Schneckennudel)
39 der Amerikaner
40 der Einback
41 der Hefezopf
42 der Frankfurter Kranz
43 der Blechkuchen (Arten: Streuselkuchen, Zuckerkuchen, Zwetschgenkuchen)
44 die Brezel (Laugenbrezel)
45 die Waffel
46 der Baumkuchen
47 der Tortenboden
48-50 abgepackte Brotsorten f
48 das Vollkornbrot (auch: Weizenkeimbrot)
49 der Pumpernickel
50 das Knäckebrot
51 der Lebkuchen
52 das Mehl (Arten: Weizenmehl, Roggenmehl)
53 die Hefe
54 der Zwieback (Kinderzwieback)
55-74 der Backraum (die Backstube)
55 die Knetmaschine
56-57 die Brotanlage
56 die Teigteilmaschine
57 die Wirkanlage
58 das Wassermisch- und -messgerät
59 der Mixer
60 der Arbeitstisch
61 die Brötchenanlage
62 der Arbeitstisch
63 die Teigteil- und Rundwirkmaschine
64 die Hörnchenwickelmaschine
65 Frosteranlagen f
66 das Fettbackgerät
67-70 die Konditorei
67 der Kühltisch
68 die Spüle
69 der Kocher
70 die Rühr- und Schlagmaschine
71 der Etagenofen (Backofen)
72 der Gärraum
73 der Gärwagen
74 die Mehlsiloanlage

* * *

Bä|cke|rei 〈f. 18
I 〈unz.〉 das Backen (Weihnachts\Bäckerei)
II 〈zählb.〉
1. Betrieb, in dem Backwaren hergestellt werden
2. Ladengeschäft für Backwaren
3. 〈österr.〉 Gebäck

* * *

Ba|cke|rei, die; - [zu 1backen (1 a)] (ugs. abwertend):
beständiges, als lästig empfundenes Backen:
die B. vor Weihnachten.

* * *

Ba|cke|rei, die; - [zu 1backen (1)] (ugs. abwertend): beständiges, als lästig empfundenes Backen: ich habe genug von dieser ewigen B. vor Weihnachten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bäckerei — auf den Färöern …   Deutsch Wikipedia

  • Bäckerei — [Network (Rating 5600 9600)] Bsp.: • Brot kannst du in einer Bäckerei kaufen …   Deutsch Wörterbuch

  • Bäckerei — Bäckerei, s. Brotfabrikation …   Lexikon der gesamten Technik

  • Bäckerei — die Bäckerei, en (Grundstufe) Geschäft, in dem man Backwaren kaufen kann Beispiel: Ich habe frische Brötchen in der Bäckerei gekauft …   Extremes Deutsch

  • Bäckerei — die Bäckerei, en Wir kaufen unser Brot immer in der Bäckerei am Markt …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Bäckerei Dreißig — Bäckerei Peter und Cornelia Dreißig KG Rechtsform KG Gründung 14. Juli 1911 …   Deutsch Wikipedia

  • Bäckerei Haverland — Die Bäckerei Haverland ist der älteste Familienbäckereibetrieb Deutschlands und die älteste Pumpernickelbäckerei der Welt.[1][2] Jörgen Haverlanth gründete 1570 die Bäckerei im mittelalterlichen Soes …   Deutsch Wikipedia

  • Bäckerei Schranz — (Санкт Леонхард (Пицталь),Австрия) Категория отеля: Адрес: Eggenstall 151, 6481 Санкт Леонха …   Каталог отелей

  • Bäckerei-Konditorei — Bäckerei Konditorei …   Deutsch Wörterbuch

  • Bäckerei Zürrer — Filmdaten Deutscher Titel Bäckerei Zürrer (alternativ: Konditorei Zürrer, Bäcker Zürrer) Produktionsland Schweiz …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”